
Klose-Kom Kommunikationsberatung
Krisenmanagement bedeutet vorbereitet zu sein auf den Brand am Standort, Compliance-Verstöße oder Cyber-Attacken. Das Zauberwort heißt „Prävention“, denn nur ein geschultes und eingespieltes Team wird die Krise meistern. Dabei sind drei Elemente von zentraler Bedeutung: Krisenstab, Krisenhandbuch und Krisenkommunikation.
Leistungen

Krisenhandbuch
Das Krisenhandbuch dient der Krisenprävention und der Vorbereitung des Krisenstabs sowie der Ausarbeitung effektiver Maßnahmen im Ernstfall. Im Handbuch finden sich alle relevanten Informationen, um einen Krisenstab im Unternehmen einzurichten und Mitarbeiter zu schulen. Checklisten zur Vorbereitung sind ebenso enthalten wie Handlungs- und Kommunikationsstrategien für branchentypische Ereignisse.
Mehr enfahren
Krisenstab
Ein geschulter und trainierter Krisenstab ist in der Lage, fokussierte und zielgruppengerechte Maßnahmen zu treffen, die nahezu alle kurz- bis langfristigen Folgen einer Krise bekämpfen. Nur so erreicht das Krisenmanagement das wichtigste Ziel: die Minimierung des Schadens für das Unternehmen und damit den Erhalt der eigenen Reputation
Mehr enfahren
Krisenkommunikation
Durch transparente und proaktive Informationspolitik trägt das Unternehmen dazu bei, dass seine Reputation möglichst keine oder nur geringe Schäden erleidet. Denn nur wer ehrlich und aktiv kommuniziert, gewinnt das Vertrauen der Öffentlichkeit und hat die Chance, seine Sicht einzubringen und damit die Meinungsbildung zu beeinflussen.
Mehr enfahrenWorkshops
Souverän in der Krise
18. bis 25.02.2021, Online & Bingen, Chemieverbände Rheinland-Pfalz
mehr erfahrenKrisen managen: Kommunikation, Authentizität, Krisenstabsübung
09. bis 17.03.2021, Online & Wiesbaden, Arbeitgeberverband HessenChemie
mehr erfahrenVdL-Initiative Krisenmanagement
19. bis 26.04.2021, Online & Frankfurt, Verband deutscher Lackindustrie
Informationen folgen in Kürze
Prioritäten und Schmerz jetzt im Krisenmanagement
04. bis 05.05.2021, Bad Homburg, Gesamtverband der Kunststoffverarbeitenden Industrie.
mehr erfahrenUnfälle, Compliance-Verstöße und Katastrophen – Krisen sind planbar
04. bis 12.10.2021, Online & Baden-Baden, Chemie Baden-Württemberg
mehr erfahrenFAQ
Das Managen außergewöhnlicher Situationen wirft viele Fragen auf. Die meistgestellten Fragen sind hier aufgelistet. Spezielle Anregungen oder Ideen können wir auch gerne und jederzeit persönlich besprechen. Aber die Antworten auf die meistgestellten Fragen zu Krisenmanagement und Krisenkommunikation finden Sie hier: